Die Stiftung ist mit Urkunde vom 18. Dezember 2000 gem. § 80 BGB in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Hessisches Stiftungsgesetz durch das Regierungspräsidium Darmstadt genehmigt worden (Az III 21-25d 04/11 - (4) - 91). Sie ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts; sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist durch das Finanzamt Bad Homburg als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Die Stiftung wird durch den Vorstand vertreten. Der Vorstand wird unterstützt durch einen Stiftungsrat und einen Testamentsvollstrecker.
Die Stiftung ist in das Öffentliche Stiftungsverzeichnis des Regierungspräsidiums Darmstadt aufgenommen.
http://www.rp-darmstadt.hessen.de/irj/RPDA_Internet?cid=ee9bdedf8476a6e28cfa0cbcfc240751
Stiftung Wermelskirchen Königstein
Le Mêle-Straße 23, 61462 Königstein
Telefon 06174/2 27 22, Telefax 06174/20 34 25
E-Mail h.gross@stiftung-wermelskirchen.de
Gesetzlicher Vertreter
Hermann Groß, Vorstand, Königstein
Verantwortlich gemäß TMG und inhaltliche Gestaltung
Dr. Wolfgang Gerhardt, Petersberg
Email wgerhardt@arcor.de
Aufsichtsbehörde
Regierungspräsidium Darmstadt
Luisenplatz 1, 64283 Darmstadt
Telefon 06151 12-0
Konzeption
CONSIGNO CONSULTANTS GmbH
Tambourweg 3a, 63071 Offenbach am Main
Telefon 069 98 54 360
Technische Plattform
Jimdo GmbH
Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg
www.jimdo.com
Fotografie
Dr. Wolfgang Gerhardt, Petersberg
Logo und Plakate
Die jeweiligen Institutionen und Veranstalter
Rechtliche Hinweise/Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung der Stiftung Wermelskirchen Königstein ist untersagt.
Bitte lesen Sie die ausführlichen Informationen unter dem Link "Datenschutz".
Aktualisierung
Zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2023